Ausstattung


Standmaschinen

FELDER Formatkreissäge, Abricht-Dickten-Hobelmaschine, Bandsäge, Breitbandschleifmaschine, Kantenschleifmaschine


Allgemeine Werkstatt

FESTOOL Kapp-Zugsägen, Tauchsägen & Führungsschiene, Oberfräsen & Frästisch, Kantenfräsen, Pendelstichsägen, Getriebe-Exzenterschleifer, Domino-Dübelfräsen,

Standbohrmaschine, HILTI Akku-Bohrmaschine,

pro Person Werkbank, Absaugung, Strom & Licht, diverse Spannwerkzeuge


Specials

Shaper Origin, Vakuumpresse


Drechseln

Drechselmaschine STRATOS XL


Material, das leider nicht im Werksalon bearbeitet werden kann: altes Baustellen-Holz (z.B: alte Betonverschalungen oder alte Dielen mit Nägel; Metallgefahr für die Maschinen), kein Gießen von Epoxidharz in der Werkstatt (Epoxid-Oberflächen können aber mit der Breitbandschleifmaschine kalibriert und geschliffen werden)


Extras


Standmaschinen: Die ordnungsgemäße Entsorgung der Holzspäne, der Stromverbrauch sowie Schärfdienst und Wartung verursachen Mehrkosten. Die Nutzung der Standmaschinen wird daher separat digital erfasst und pro Minute verrechnet. Maschinen-Rüstzeiten sind selbstverständlich inkludiert. Formatkreissäge, Abricht-Dicken-Hobelmaschine, Bandsäge (DIY 70 Cent/ Minute bzw. Tischler4You € 1,7 / Minute). Breitband- und Kantenschleifmaschine  (DIY € 1/ Minute bzw. Tischler4You € 2/ Minute)


Verbrauchsmaterialien: Man braucht so einiges für Projekte, darum haben wir im Werksalon hunderte Kleinigkeiten für Dich auf Lager. Bspw. Dübel+Leim  € 0,20 / Festool Schleifpapiere € 0,5 – €1 / Schrauben, Leime, Öle uvm.


Lager: Regalfach liegend (L) € 20 Monat L210/H30/T40,  (XL) € 50 Monat L450/H50/T40

Box € 10 Woche, Slots stehend €20 Monat (B13/H300/T70), Plattenlager € 5 Monat pro Platte ( L335/B250)


Tischlermeister Support : Unterstützung für Dein Projekt  €85 pro Stunde (inkl. Werkstatt) bzw. €60 pro Stunden (exkl. Werkstatt). Tischler-Arbeiten an den Standmaschinen für dein Projekt pro Minute €1,70 – €2. 

Projektbesprechung: kostenlos


Alle Preise inkl. 20% UST

2020 – 2022 Die Erweiterung des Werksalon “open4Tischler” wurde dankenswerterweise gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.